Myriam, Sabine, Sebastian und Raphael. So heißen die diesjährigen Juli-PraktikantInnen, deren Aufgabe es ist, eine Gamification-App zu entwickeln und in den nächsten Wochen auf unserem Blog darüber zu berichten.
Wir freuen uns sehr, dass mit Niklas Fraissl erneut ein Praktikant von Cenarion vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) für seinen Praktikumsreport ausgezeichnet wurde!
Zum Abschluss ihres Praktikums haben unsere beiden August-Praktikanten Darius und Michael dem gesamten Cenarion-Team alle neuen und bisherigen Funktionen der Integrations-App in einer Präsentation vorgestellt. Die neuen Funktionen wurde sehr schön in das vorhandene Layout integriert und bestehende Features aktualisiert. Im Anschluss an die Präsentation wurden noch kompetent die Fragen des Cenarion-Teams beantwortet.
Die Zeit unserer beiden Praktikanten bei uns neigt sich dem Ende zu – glücklicherweise stehen alle Funktionen der App bereits!
In der letzten Woche wird es nun darum gehen, sie inhaltlich und optisch aufzubessern und die Ideen des Treffens mit Connecting People zu realisieren.
Nachdem die Integrations-App bereits sehr große Fortschritte gemacht hat, haben sich unsere Praktikanten Gedanken über weitere Verwendungsmöglichkeiten gemacht. Gemeinsam mit der Internationalen Organisation für Migration wurden in einem Meeting viele Möglichkeiten entdeckt, wie etwa auch Touristen die App nutzen können!
Darius und Michael, unsere diesjährigen Praktikanten im August, werden die Arbeit an der Integrations-App zum Thema Gamification weiterführen. Dazu werden sie sich selbstständig mit dem Thema Integration auseinandersetzen, aber auch mit Organisationen in Kontakt treten, die ihnen neue Ideen, Anregungen und Perspektiven bieten können.
Das Praktikum für unsere sechs PraktikantInnen im Juli neigt sich dem Ende zu, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen!
In kürzester Zeit haben sie es geschafft, eine zweisprachige App zu programmieren, in der es Fragen zu verschiedensten Themenbereichen und Orten zu beantworten gilt. Außerdem hat jeder User einen Avatar, den er beliebig gestalten kann.
In den letzten Tagen hat sich einiges getan! Unsere PraktikantInnen hatten bereits Meetings mit mehreren Organisationen, die ihnen einigen Input zur Entwicklung der App geben konnten.
Nun gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse in die Tat umzusetzen!
Welche Rolle dabei eine Robbe mit Wanderhut spielt? Lest weiter um mehr zu erfahren! 🙂
Um auch anderen technischen und nicht-technischen SchülerInnen ein Praktikum bei uns näher zu bringen, werden Kumud, Joachim, Niklas, Max, Jinyang und Tobias auch ein kurzes Video drehen. Es wird einen kleinen, aber feinen Einblick in ihre Arbeit und die Funktionsweise der App geben.